|
|
|
|
|
| ab 09.45 |
Eintreffen / Kaffee und Gipfeli / Begrüssung |
| 10.00 |
Referate
Wie gewährleisten wir Sicherheit im (digitalen) Wandel?
Franziska Hofer
Dr. phil., Mitgründerin brainability, Developing Human and Organisational Potentials
Beraterin für Kulturwandel, organisationale Lernprozesse, Führungs- und Teamentwicklung und Referentin zu Human Factors, Mensch-Technik-Interkation, Arbeit und Gesundheit, sowie Sicherheitspsychologie
Sicherheitskultur in EVU und EIU
(bewusstes Handeln und Lernen in Eisenbahnunternehmen)
Severin Dünnbier
Dipl. Ing. TU, Eisenbahnbetriebsleiter
Mehrjährige Führungserfahrung in verschiedenen Management-Bereichen bei EVU und EIU Unternehmen in Deutschland und der Schweiz. Experte und Berater zum Thema
Sicherheitskultur in EVU und EIU
|
| 11.00 |
Diskussion / Workshop
|
| 12.00 |
Zusammentragung der Erkenntnisse im Plenum |
| 12.40 |
Abschlussreferat
Mensch und Technik - Die Organisation in der Auseinandersetzung
Praxisbeispiel Modernisierung Appenzeller Bahnen
Thomas Baumgartner
Direktor Appenzeller Bahnen
Präsident Bildungskommission VöV
|
| 13:00 |
Abschluss bei gemeinsamen Lunch |
| ca. 14:00 |
Ende |
Moderation
Egon Walder
Geschäftsführer / Inhaber presenta ag / St. Gallen
Mitglied der Schweizerischen Vereinigung für psychosoziale Notfallversorgung / SV-PSNV
Anmeldung
Bis 15.02.2019 über das Online-Anmeldeformular
Termine Jahres-Programm
Donnerstag, 23.05.2019